Termine
Philosophie!
Vorträge & Diskussionen

Karl R. Popper | Demokratie und Gesellschaft
Vortrag und Diskussion zum Thema: Die offene Gesellschaft in Gefahr? Mo., 15.09.2025, 19:00 Bildungshaus St. Virgil, Salzburg

Philo im 7en – Diskussion

Wie Demokratien zugrunde gehen
Vortrag und Diskussion zum Thema: Wie Demokratien zugrunde gehen. Aktionswoche zur Stärkung der Demokratie!
Do. 23.10.2025 | 19:30 – 21:00 | Kroatisches Kulturzentrum KUGA, Großwarasdorf

Welttag der Philosophie
Doppelconference und Diskussion mit meinem Kollegen Martin Kerschbaumer zum Thema: Gekränkte Freiheit
Do. 20.11.2025, 17:30, Neusiedl am See, Weingut Königshofer

Jedermanns Tod
Kongress über Sterben und Tod
Montag, 11:45, Podiumsdiskussion: Alles wird gut? Warum das Sterben herausfordert. Dienstag, 13:15, Workshop: Der Tod aus existenzphilosophischer Sicht.
Mo. 27.10 bis Di. 28.10.2025 20.11.2025; St. Virgil, Salzburg
Schreibseminare und Retreats

November 2025
Überzeugend argumentieren – aber wie?
Kompakter Online-Workshops | 3 Termine an 2 Wochenenden
Soll ein Text Wissen vermitteln oder die Selbsterkenntnis fördern? Präsentieren und vermitteln wir Erkenntnisse oder versuchen wir in sokratischer Manier durch gezieltes Fragen und Argumentieren das eigenständige kritische Denken der Leser:innen anzuregen? Je nachdem ist der Aufbau eines Textes anders zu gestalten.
Ändert sich die Art und Weise, wie wir argumentieren und überzeugen wollen, verändert sich damit auch der Lese- und Schreibprozess.
Ziel: Versuchen wir Texte zu schreiben, die präzise, dicht und dennoch leicht verständlich sind. Texte, die verlocken und vereinfachen, ohne platt zu sein. Und verwenden wir dafür anregende und scharfsinnige Argumente!
Fr. 28.11. 17:00 – 20:00
Sa. 29.11. 09:00 – 12:00
Sa. 06.12. 09:00 – 12:00 (Text-Feedbackrunde)
Online über OPENTALK (datenschutzkonforme Plattform!)
Preis: € 389,-
Anmeldung und Rückfragen bitte an mail@markusmersits.me

Februar 2026
Wissenschaftliches Schreiben für Doktorand:innen
4 Online-Workshops an 2 Wochenenden inklusive Einzelcoaching und Textfeedback
Ein Workshop speziell für Doktrand:innen: Um den Schreibprozess zu orchestrieren und den Leseprozess zu strukturieren. Um methodische Fragen zu diskutieren und Argumente zu analysieren. Um vertraulich über Krisen zu sprechen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Um konstruktives Text-Feedback und Tipps zu erhalten, damit sich das Forschen und Schreiben gut in den Alltag integrieren lässt.
Zusätzlich gibt es ein Einzelcoaching und Feedback zu einem Text von ca. 5 bis 8 Seiten.
Fr. 06.02. 17:00 – 20:30 Uhr
Sa. 07.02. 09:00 – 12:30 Uhr
Fr. 13.02. 17:00 – 20:30 Uhr
Sa. 14.02. 09:00 – 12:30 Uhr
Preis: € 690,-
Anmeldungen & Anfragen bitte an mail@markusmersits
Infoabend am 11.12. um 19:00 Online mit OPENTALK (datenschutzkonforme Plattform)

Juli 2026
Schreib-Retreat im Seewinkel
Juli 2026, Datum folgt
Retreat- & Healthresort Marienkron
Tauche ein in die kraftvolle Ruhe des Seewinkels und pack dein Schreibprojekt am Schopf. Unser exklusives Retreat im Retreat- & Healthresort Marienkron gibt dir den geschützten Raum, die ungestörte Zeit und die professionelle Begleitung, die du brauchst, um konzentriert zu schreiben – und mit greifbaren Ergebnissen nach Hause zu fahren.
Was dich erwartet
- 4 Tage Auszeit für dein Schreibprojekt
- Täglich mehrere Stunden fokussierte Schreibzeit
- Inspiration durch Reduktion: Die entschleunigte Atmosphäre des Seewinkels fördert Kreativität und Klarheit.
- Austausch mit Gleichgesinnten
- Wertschätzendes Text-Feedback
- Tägliche Schreibimpulse zum produktiven Losstarten
Zusammen mit meiner Kollegin Irene Steindl
Anmeldung: mail@markusmersits.me

August 2026
Schreib-Retreat im Südburgenland
Zur Ruhe kommen, schreiben, feedbacken und die Sonne genießen.
Wir schreiben gemeinsam in Bad Tatzmannsdorf, einem charmanten Kurort im Südburgenland:
Endlich wieder Zeit für mich und mein Schreiben. Die Kraft der Gruppe, die Ruhe, der weite Blick, all das wird uns inspirieren und das Schreiben beflügeln. Gut umsorgt im Lindenhof der Familie Deutsch steht deinem Schreibprojekt nichts mehr im Wege.
Sa. 08. August, 15:00 Uhr
bis
Di.11. August ca. 13:30 Uhr
Weitere Infos folgen!

